Das Licht brennt

Das Licht brennt. 2022, Berlin. Installation, 8 RGB-LED-Scheinwerfer, Kleincomputer, DMX-Funk-Steuerung, Dämmerungsschalter
Das Licht brennt. 2022, Berlin. Installation, 8 RGB-LED-Scheinwerfer, Kleincomputer, DMX-Funk-Steuerung, Dämmerungsschalter

In den Schaufenstern der WerkStadt Berlin leuchten LED-Scheinwerfer nach einer geheimnisvollen Choreografie jeweils für eine Viertelstunde zu wechselnden Tageszeiten. „Das Licht brennt!“ ist ein Ausruf, mit der Mahnung, in einem ungenutzten Raum das elektrische Licht zu löschen. Weihnachten ist das Fest des Lichtes, das zunehmend getrübt ist durch das Bemühen fossile Energie und teuren Strom zu sparen. Die Installation feiert und spart zugleich mit Licht.

Oh Tannenbaum

Oh Tannenbaum. Berlin, 2022. Braune Nordmanntanne von 2021, Ständer, 12 Spielzeugautos vom Flohmarkt / 1,10 x 0,95 m
Oh Tannenbaum. Berlin, 2022. Braune Nordmanntanne von 2021, Ständer, 12 Spielzeugautos vom Flohmarkt / 1,10 x 0,95 m

Eine im Schaufenster aufgestellte vertrocknete Tanne mit braunen Nadeln ist behängt mit 12 Modellautos. In unseren Wäldern sterben Bäume an Trockenheit verursacht durch die Klimakrise. Gleichzeitig hängen viele Menschen an ihrem gewohnten Lebensstil, zudem das Auto selbstverständlich dazu gehört. Die Autos am Baum stehen für die alljährliche verschwenderische Fülle an Geschenken, die fossile Ressourcen verbrauchen, deren CO2-Produkt unsere Lebensgrundlagen zerstört. Das traditionelle Weihnachtslied „O Tannenbaum“ heisst nun „Oh Tannenbaum“