
Der Rad- und Fußweg zwischen Dresdnerstr. und Reichenbergerstr. am Kottbusser Tor ist seit Jahren zugeparkt und durch Poller und Schranken verstellt. Er liegt auf privatem Grundstück mit öffentlichem Wegerecht. Der Verkehr interessiert die Haus-Verwaltung nicht, das Wegerecht das Bezirksamt nicht. Meine Gespräche mit der Hausverwaltung damals als ADFC-Mitglied waren erfolglos.
Heute meine mails mit dem Bezirksamt verliefen recht unbefriedigend. “Wenn Sie über ein privates Grundstück fahren, ist das ihr Problem”.
Bis ich dieses Projekt von infravelo entdeckte, das genau mein Problem lösen will:
https://www.infravelo.de/projekt/radverbindung-am-kottbusser-tor/
Der Bau soll geschehen im 2. Quartal 2023 – 3. Quartal 2023. Ich hoffe, man kommt mit dem Gründstückseigentümer klar!
Wir brauchen das universelle Tragen von Masken, um die Viralität von COVID-19 zu senken. Die Maske schützt andere und uns selbst. In Ergänzung zum physischen, nicht sozialen, Abstand und dem Händewaschen.
https://www.maskssavelives.org/
Am Besten mit dem eingearbeiteten Metallbügel über der Nase, damit sie besser anliegt.
Weil sich das Wasser in den Gummifüßen sammelte, rosteten zwei Füße der alten Gartenstühle aus Metall ab. Ein eingebauter Verschleiß. Der Konstrukteur hätte nur Löcher in die Plastikkappen machen sollen für den Wasserablauf.
Um den Stuhl zu retten, verlängerte ich
die Beine mit Stücken vom alten Wasserrohr. Der Stuhl muß noch gestrichen werden. So kann er noch lange leben.